Startseite

  • „Bei der Migrationspolitik hat man gemerkt, die AfD verliert ihr Thema“

    Steffen Bilger (CDU) ist mit dem Auftritt von Friedrich Merz in der Generaldebatte sehr zufrieden. „Wir lösen die Probleme und deswegen waren die Angriffe wahrscheinlich auch so hart“, so der Erste Pa …

  • „Ich glaube, Friedrich Merz ist jetzt in der Realität angekommen“

    Die Politikjournalistin und Merz-Biografin Sara Sievert analysiert bei WELT TV den ersten Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz in einer Generaldebatte. Merz, seit dem 6. Mai 2025 Kanzler, steht n …

  • Generaldebatte im Bundestag – Weidels Abrechnung mit Merz

    Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Die AfD-Fra …

  • Mit diesem Vermögen gehören Sie in Deutschland zu den reichsten zehn Prozent

    Das durchschnittliche Vermögen in Deutschland steigt seit Jahren. Jeder zweite Haushalt verfügt laut einer IW-Analyse inzwischen über ein sechsstelliges Vermögen. Für die reichsten zehn Prozent reicht …

  • Jens Spahn und Alice Weidel geraten aneinander – Bundestagspräsidentin muss eingreifen

    In der Generaldebatte ermahnte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) Alice Weidel wegen Zwischenrufen während der Rede von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn und drohte ihr mit Rauswurf aus dem Ple …

  • Fregatte „Hamburg“ läuft am Sonnabend in Richtung Atlantik aus

    Das Kampfschiff der Deutschen Marine ist bis zum Jahresende Teil eines Nato-Verbandes. Die „Hamburg“ ist auf die Überwachung großer Lufträume spezialisiert.

  • „Das zu propagieren, ist nicht sozial, das ist dumm“

    Deutschland macht Rekordschulden, doch dringend notwendige Reformen bleiben aus. Warum sich die Regierung damit zwar Zeit erkauft, aber eigentlich den radikalen Kräften in die Hand spielt, darüber spr …

  • Red Bull trennt sich von Teamchef Christian Horner

    Eine Ära geht zu Ende beim Rennstall von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Nach 20 Jahren muss Teamchef Christian Horner Red Bull mit sofortiger Wirkung verlassen. Er wird durch den Franzosen Laure …

  • „Die Nachfrage wächst in allen Segmenten. Das hatten wir so noch nie“

    Die deutsche Schiffbau-Zulieferindustrie boomt, der Umsatz wächst bei den Komponenten für Handels-, Marine und Spezialschiffe. Das hat international vor allem zwei Gründe.

  • „Vor allem Geschenke für die Aktionäre“ – Schwerdtner übt deutliche Kritik an Merz

    Ines Schwertner kritisiert Friedrich Merz’ Auftritt als uninspiriert und fordert mehr soziale Entlastung statt Unternehmensgeschenke. Alice Weidel wirft die Co-Parteivorsitzende der Linken Grenzübersc …

  • Hamburg Wasser und Umweltsenatorin versprechen Transparenz bei großem Klärschlammprojekt

    Mit Vera 2 baut Hamburg Wasser eine neue Verbrennungsstraße für Klärschlamm, direkt neben der alten Anlage am Köhlbrandhöft. Die Kosten sind stark gestiegen, die Kritik ist laut. Doch die Stadt glaubt …

  • Huthi-Rebellen schockieren mit Propagandavideo nach Angriff auf Handelsschiff

    Monatelang war es ruhig um die Huthi-Rebellen, nun haben sie zwei Handelsschiffe angegriffen. In einem Propagandavideo zeigen sie den Überfall und skandieren islamistische Parolen. Die Angriffe erfolg …

  • Sie will sich trennen, weil er zu wenig putzt

    Frauen kochen, saugen, waschen jede Woche etwa 13 Stunden. Männer hingegen bringen sich meist nur halb so oft im Haushalt ein. Für viele Frauen ein Trennungsgrund, wie eine Bevölkerungsbefragung jetzt …

  • Er Tarzan, sie Jane

    Disneys Musical „Tarzan“ kehrt nach zwölf Jahren in die Neue Flora in Hamburg zurück, inszeniert mit der nächsten Generation. Die Rolle der Jane übernimmt Abla Alaoui, zum Tarzan schwingt sich Philipp …

  • „Statt Zukunftsinvestitionen Löcher stopfen. Und Steuern senken für Allerreichste“

    Andreas Audretsch (Grüne) rechnet im Bundestag scharf mit der Regierung ab. Sein Vorwurf: Statt wichtiger Investitionen gebe es fragwürdige Steuergeschenke für die Reichsten. Der Grünen-Vizefraktionsc …

  • „Niemals wählbar“? Was Juristen dieser Sicht aus der CDU entgegenhalten

    Die Potsdamer Jura-Professorin Brosius-Gersdorf gilt einigen in der Union als radikale linke Aktivistin – mehrere Abgeordnete wollen sie nicht zur Verfassungsrichterin wählen. Rechtsexperten widerspre …

  • So kriminell, dass Sonderkommissionen ermitteln

    Jugendliche aus den Maghreb-Staaten sind in der Kriminalstatistik stark überrepräsentiert, die Zahl der Intensivtäter ist auffällig hoch. In einigen Städten sind bereits spezielle Polizei-Kommissionen …

  • Wende im Prozess gegen Daniela Klette – Schwerster Vorwurf vom Tisch

    Seit 2024 sitzt die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette in Untersuchungshaft. Nun hat das Gericht eine erste Einschätzung zu einem Raubüberfall in Stuhr nahe Bremen abgegeben – und wertet ihn nic …

  • Die deutsch-polnische Migrationswende

    Belasten die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze die Beziehungen beider Länder? Das Gegenteil ist der Fall: Die Polen fanden Deutschlands „Politik der offenen Grenzen“ immer schon naiv – quer …

  • „Indizien, dass das Geld nicht für einen Einkauf beim Bäcker gedacht war“

    NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) informiert bei einer Pressekonferenz über die Festnahme eines mutmaßlichen Terrorismus-Finanzierers in Essen – ein 27-jähriger Bosnier. „Wer bei uns Terrorpläne sc …